Pikante Nüsse – Eine perfekte Geschenkidee

Gibt es eigentlich Menschen, die keine Nüsse mögen? Oder Menschen, die nicht gern snacken? Schwer vorzustellen finde ich und deswegen dachte ich mir es muss unbedingt mal ein Rezept für pikante Nüsse zum Snacken her.

Das Rezept ist – wer hätte es gedacht – mal wieder schnell zubereitet, lässt sich ganz easy nach eigenen Vorlieben abwandeln und ist natürlich auch noch gesund. Alles in allem also auch ein perfekter Sportler Snack.

Gesund, da Nüsse bekanntlich gute Fette enthalten und auch sonst viele gesunde Inhaltsstoffe. Dazu zählen je nach Nusssorte besonders Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und Vitamin E. Den gekauften Nüssen sind sie natürlich überlegen, denn 

  1. Es sind keine unnötigen Bestandteile, wie Aromastoffe, Stärke, Trennmittel und  Emulgatoren enthalten.
  2. Die Nüsse sind bis auf ein wenig Zuckerrübensirup* zuckerfrei. Ihr könnt diesen auch problemlos weglassen. Gekaufte Mischungen enthalten oftmals versteckten Zucker in unterschiedlichsten Formen wie Maltodextrin, Dextrose, etc. 
  3. Wir sparen an Salz. Klar, Sojasauce enthält auch reichlich Salz, dennoch liegen unsere pikanten Nüsse mit ihrem Salzgehalt im Schnitt deutlich hinter dem der im Handel üblichen Mischungen.

*Zuckerrübensirup enthält übrigens viel Eisen und ist dem reinen, raffiniertem Zucker ernährungsphysiologisch überlegen, da nicht alle guten Bestandteile entfernt wurden. Im Rezept für diese genialen Schoko-Kokos-Proteinriegel, erffahrt ihr, wieviel Eisen genau enthalten ist.
Außerdem ist der Sirup eine wunderbare regionale Alternative zu anderen Süßungsmitteln. 

Und da dieses Rezept so simpel ist, wäre es ja offensichtlich ganz und gar unpassend, würde der Drumherum-Text nun komplett ausarten. Also:

Let´s go!

Pikante Nüsse

Zutaten:

  • ca. 300 g  Nüsse deiner Wahl z.B. 100 g Cashews, 100 g Mandeln und 100 g Haselnüsse
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 1 TL Tandoori-Gewürzmischung, gestrichen (alternativ Paprikapulver und Cayennepfeffer)
  • 1 TL Curry, gestrichen
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 TL Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel, optional

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Nüsse dazugeben.
  2. Die Gewürze dazugeben und die Nüsse rösten, bis sie leicht braun sind.
  3. Mit der Sojasauce ablöschen und den Agavendicksaft ebenfalls dazu geben und noch kurz weiter in der Pfanne rösten, bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist.

Wer kein Curry-Fan ist, kann natürlich einfach sein eigenes Lieblingsgewürz verwenden. Unterschiedliche Geschmacks- und Nuss-Varianten in kleinen Gläschen verpackt machen sich auch besonders gut als Geschenk, ob zum Geburtstag (#GrußanElena :) ) oder für den Adventskalender. Eurer  Kreativität sind auf jeden Fall keine Grenzen gesetzt.

Und nun viel Spaß beim Würzen, Rösten und Snacken!

Pikante Nüsse

Wenn euch der Beitrag gefällt, ihr Fragen oder Anregungen habt, hinterlasst mir gern einen Kommentar oder markiert mich auf Instagram mit @plant.power.lulu oder #pflanzlichfitfuttern ! Ich würde mich freuen und erwähne euch gern in meiner Story! 

Eure Lulu 🙂

5 Gedanken zu „Pikante Nüsse – Eine perfekte Geschenkidee“

  1. Hey Luisa,
    das liest sich wirklich sehr lecker. Die süße Variante (klassische gebrannte Mandeln) habe ich auch schon selbst gemacht, aber dein Rezept klingt echt interessant. Teste ich mal aus und werde berichten :-)
    LG
    Sebastian

    1. Hey Sebastian,
      oh je, entschuldige, ich habe gerade erst festgestellt, dass dein Kommentar im Spam-Ordner gelandet ist!
      Freut mich auf jeden Fall, dass dir das Rezept gefällt! Hast du es mittlerweile ausprobiert und wie hat es dir geschmeckt? :)
      LG
      Luisa

  2. Hi Luisa,
    dieses Rezept ist ganz super! Ich hatte nur Cashews und kann sagen, dass diese auch “sortenrein” sehr lecker schmecken. Ich habe eine Spur mehr Currypulver genommen, weil meines sehr mild ist.
    Erst hatte ich Bedenken, weil die fertigen Nüsse so gar nicht knusprig waren – aber beim Auskühlen härten sie sozusagen aus :-)
    Habe mir dein Rezept notiert und werde es bestimmt noch oft machen, dann auch mal in anderen Varianten. Die Nüsse und Gewürze kann man ja leicht austauschen, und auch die Zugabe von etwas Sesam oder geröstetem Sesamöl könnte ich mir gut vorstellen.
    Übrigens schreibst du weiter oben über Zuckerrübensirup, aber bei den Zutaten steht dann Agavandicksaft. Bestimmt klappt beides, aber irritiert hatt es mich doch ein wenig ;-)
    Danke für diese tolle Idee & ganz liebe Grüße, Petra

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen